Val di Pejo: das Herz der Val di Sole Bikeland
In Val di Pejo findet die Welt des Radfahrens ihr ideales Zuhause, eingebettet in die unberührte Natur des Nationalparks Stilfserjoch und als fester Bestandteil des außergewöhnlichen Angebots von Val di Sole Bikeland, dem Paradies für alle Liebhaber der zwei Räder.
Jeden Sommer verwandelt sich das Val di Sole in ein riesiges Freiluft-Fitnessstudio: Ob bei anspruchsvollen MTB-Touren, rasanten Abfahrten in den Bikeparks oder entspannten Radtouren auf dem Radweg – hier findet jeder Radfahrer sein ganz persönliches Abenteuer.
Fünf Facetten, eine große Leidenschaft:
Gravity: Spüre den Adrenalinkick in den beiden Bikeparks von Val di Sole (Bike Park Val di Sole und PontediLegno - Tonale).
Easy: 35 km Radweg sowie speziell für Kinder gestaltete Bereiche wie Kids Bike Parks, Skill Parks und Pump Tracks.
MTB: Über 25 Routen durch atemberaubende Landschaften, insgesamt fast 400 km Trails.
Road: Für alle, die die legendären Anstiege des Straßenradsports lieben, wie den Passo Tonale und Pejo – beide zählen zu den "Großen Anstiegen des Trentino."
Alpine Gravel: 6 abenteuerliche Strecken in Italiens erster Gravel-Destination in den Alpen.
Die Val di Sole Bikeland ist zudem Austragungsort bedeutender internationaler Events: von den MTB-Weltmeisterschaften bis hin zum jährlichen UCI Mountain Bike World Cup, mit der spektakulären Black Snake-Downhillstrecke und dem anspruchsvollen Cross-Country-Kurs.
Val di Pejo auf zwei Rädern:
Radfahren in Val di Pejo bedeutet, in ein Netzwerk von über 100 km an Trails einzutauchen, das sich durch den Nationalpark Stilfserjoch schlängelt. Von der gemütlichen Radroute bis hin zu herausfordernden Alpenpässen findet hier jeder Biker die passende Strecke.
Zudem stehen 10 E-Bike-Ladestationen bei Almhütten und Berghütten zur Verfügung, damit du deine Touren sorgenfrei genießen kannst.
Entdecke Val di Pejo auf dem Fahrrad und lasse dich von grenzenlosen Landschaften verzaubern. Hier ist das Radfahren zwischen Himmel und Erde nicht nur ein Traum – es ist tägliche Realität.