Trentino Buchen Buchen

Kohlenmeiler

Kohlenmeiler: Alte Öfen im Wald

12.–14. Juli, Pegaia – Cogolo

Kohlenmeiler waren temporäre Anlagen zur Herstellung von Holzkohle – eine bis Mitte des 20. Jahrhunderts lebenswichtige Tätigkeit in den alpinen Gemeinden. Im Wald errichtet, bestanden sie aus kuppelförmig geschichteten Holzstapeln, die mit Erde und Laub bedeckt wurden. Anschließend wurden sie angezündet und unter geringer Luftzufuhr langsam verkohlt. Dieser Vorgang, „Karbonisierung“ genannt, dauerte mehrere Tage und erforderte die ständige Überwachung durch den Köhler.

Heute wurden einige Kohlenmeiler zu didaktischen Zwecken entlang von Themenwegen nachgebaut. So können Besucher dieses alte Handwerk und die enge Verbindung zwischen Mensch und Wald neu entdecken.

Kalender

12.07.2025 - 14.07.2025

Karte

Fotogalerie